Diese leichte Bergwanderung führt euch von Kochel aus hoch auf den Martinskopf, einem der Hausberge vor München. Neben dem Herzogstand (1.731 hm) bietet der Martinskopf (1.674 hm) tolle Aussichten und an der Herzogstand-Bergstation findet ihr auch einen Gasthof mit richtig leckeren Schmankerln. Da wir vor allem auf einer Skipiste und nicht geräumten Wanderwegen unterwegs sein […]
Outdoor
Wandern im Winter leicht gemacht – Meine Tipps zum Winterwandern

Der Winter kann mehr als nur grau und trist sein. Auch wenn ich gerne mit Kuschelsocken und Kuscheldecke bewaffnet ein gutes Buch lese und dabei eine Tasse Tee schlürfe, sobald sich die Sonne zeigt, will ich raus! Auch wenn das nicht euer erster Gedanke sein mag, Wandern im Winter macht richtig Spaß und birgt nochmal […]
Winter-Wanderung im Kaisertal – Dem wilden Kaiser ganz nah

Schon öfter habe ich von Freunden gehört, dass sie nur im Sommer wandern gehen. Der Winter hat ja nichts zu bieten und außerdem ist es viel zu nervig, durch den Schnee zu stapfen und am Schluss ist es auch noch glatt. Doch der Winter kann so schön sein! Kommt erst einmal die Sonne raus, lohnt […]
Die EOFT – Abenteuerfilme für Outdoor-Begeisterte

Einige von euch kennen vielleicht schon die European Outdoor Film Tour. Für diejenigen, die sie noch nicht kennen, möchte ich euch vorstellen, was dieses tolle Event zu bieten hat. Für alle, die bereits damit vertraut sind, habe ich einen kleinen Auszug aus dem Programm der EOFT 18/19 zusammengestellt, da ich vor Kurzem diese tolle Sammlung […]
Wandern am Brauneck: Gleitschirmflieger und Bergpanorama

Lenggries und das Wandern am Brauneck gehöre für mich zu den vielen tollen Abenteuern, die man in der Nähe von München erleben kann. In etwas mehr als einer Stunde ist man in Lenggries angekommen und kann dann entweder direkt bis zum Gipfel des Brauneck marschieren, oder die Brauneck-Bergbahn nehmen. Von der Bergstation aus könnt ihr […]
Wochenend-Abenteuer im Hochseilgarten Isarwinkel in Lenggries

Ihr sucht noch Ideen für den nächsten Ausflug? Wir waren im Hochseilgarten Isarwinkel und haben getestet, wie schwindelfrei wir sind. Hier sind all diejenigen richtig, die Lust haben, mal etwas neues auszuprobieren. Ganz egal, ob man nur 1,5 Stunden (+Anfahrt) oder den ganzen Nachmittag Zeit hat. Für mich war der Besuch eine coole Abwechslung! Das […]
Fotoparade 2018 Teil 1 – Meine besten Fotos aus dem ersten Halbjahr

Michael hat auf seinem Blog ErkundedieWelt zu einer Fotoparade aufgerufen, bei der die schönsten Fotos des ersten Halbjahres präsentiert werden sollen. Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen und so habe ich meine Ordner durchwühlt, um die besten Ergebnisse zu sammeln. Einer meiner liebsten Beiträge mit hübschen Fotos kam erst im zweiten Halbjahr. Hier […]
Wandern im Karwendel – Die Gleirschklamm

Diese Bergwanderung führt uns von Scharnitz (Tirol) aus durch die Gleirschklamm. Hier fließt die Isar kristallblau und erfrischend durch schroffe Felswände. Ich würde sagen, diese Wanderung hat ein paar kleine Passagen, die etwas stärker anstrengen. Grundsätzlich ist es aber ein entspannter Weg, solange man trittsicher ist. Die Strecke kann man auch zurück gehen, oder man […]
Fotografie-Tipps für Landschaftsfotografie

In meinem Blog beschäftige ich mich vor allem mit dem Reisen, dem Raus kommen und dem Abenteuer erleben. Dass dazu jede Menge Bilder gehören, ist selbstverständlich, aber gar nicht mal so leicht umzusetzen. Klar mache ich unterwegs viele Fotos, aber spätestens beim Durchsehen fällt mir auf, dass einige nichts geworden sind. Falscher Winkel, leicht schief, […]
Zelten mit Kontaktlinsen und eine klare Sicht auf Reisen

Auf Reisen mit dem Zelt oder auch bei Festivals hat man nicht die optimalen Bedingungen, um Kontaktlinsen zu wechseln. Auf unserer Radreise nach Spanien konnte ich das Zelten mit Kontaktlinsen auskosten habe und habe diese auch ab und zu ohne Spiegel oder fließendem Wasser gewechselt. Welche Dinge ihr dabei beachten könnt, damit das Zelten mit […]